8 Anzeichen einer gereizten oder beschädigten peristomalen Haut

Ist die Haut um Ihr Stoma gereizt? Sie befürchten, dass die Haut angegriffen sein könnte? Hier erfahren Sie, auf welche Anzeichen Sie achten müssen.

Top 8 Signs Your Peristomal Skin is Irritated or Damaged

Lernen Sie, Reizungen und Schäden der Haut um Ihr Stoma zu erkennen.

Ihre Stomapflegekraft hat Ihnen nach der Stomaoperation wahrscheinlich gezeigt wie die Haut um Ihr Stoma gepflegt werden muss und wie eine gesunde peristomale (stomaumgebende) Haut aussehen sollte. Idealerweise sollte die Haut gesund sein und keine Reizung, Rötung und keinen Ausschlag aufweisen. Die Haut um Ihr Stoma sollte genauso aussehen wie die Haut auf der anderen Seite Ihres Bauches oder an einer andere beliebigen Stelle Ihres Körpers, d. h. sie sollte weder gerötet noch gereizt oder angegriffen sein. Gesunde Haut sollte hierbei die Regel und nicht die Ausnahme sein.

Sollte die Haut um Ihr Stoma jedoch gereizt oder beschädigt sein, können bestimmte Anzeichen auf eine peristomale Hautkomplikation (PSC, Peristomal Skin Complication) hinweisen, z. B.:

  1. Unbehagen, Jucken, Empfindlichkeit oder sogar Schmerzen rund um das Stoma
  2. Wiederholt auftretende Leckagen unter dem Beutelsystem oder der Basisplatte
  3. Übermäßige Stomablutungen. Leichtes Bluten nach dem Waschen des Stomas ist normal, die Blutung sollte jedoch schnell wieder aufhören
  4. Eine Wölbung der Haut um das Stoma
  5. Veränderungen der Hautfarbe hin zu roter, blasser, bläulicher oder schwarzer Haut
  6. Ein roter Ausschlag um das Stoma oder ein roter Ausschlag mit Knötchen kann durch eine Hautinfektion oder durch eine Leckage verursacht werden
  7. Warzen-, pickel- oder blasenartige Erhebungen unter dem Hautschutz– diese Art von Hautreizung kann jederzeit auftreten, auch wenn Sie seit langem dasselbe Produkt verwenden.
  8. Jegliche Wunde oder Kratzer der stomaumgebenden Haut

Hautkomplikationen um das Stoma– Potenzielle Ursachen und was Sie dagegen tun können

Reizungen und Schäden der peristomalen (stomaumgebenden) Haut können aus einer Vielzahl von Gründen auftreten. Die möglichen Ursachen reichen von einer schlechtsitzenden Basisplatte, häufigem Wechsel der Versorgung bis hin zu allergischen Reaktionen auf alles, was mit der Haut in Kontakt kommt. Das können z. B. Seifen oder Pflegeprodukte der peristomalen Haut sein. Einige Studien zeigen, dass es bei bis zu 75 Prozent der Menschen mit Stoma zu einer Komplikation kommt.1 Das Problem darf jedoch trotz seines häufigen Auftretens nicht ignoriert werden.

Wenn Sie Anzeichen einer Hautreizung feststellen, kontaktieren Sie Ihre Stomapflegekraft. Sie sollten gemeinsam die genaue Ursache ermitteln und eine geeignete Lösung zu finden.

1. Rapp CG, L Richbourg, JM Thorne. Difficulties Experienced by the Ostomate After Hospital Discharge. JWOCN. 2007;34(1):70-79.