Tipps zur Reduzierung von Gerüchen und Gasen

Es ist normal, dass Sie sich nach Ihrer Stomaoperation Gedanken über Gerüche und Gase machen. Erfahren Sie, welche Produkte und Gewohnheiten helfen, um Stoma Gerüche und Gase zu minimieren.

Tips for Minimizing Ostomy Odors and Gas

Reduzieren Sie Gerüche und Gase mit folgenden Tipps.

Zu Ihren Sorgen nach einer Stomaoperation zählen möglicherweise unangenehme Stoma Gerüche und Gase. Die gute Nachricht ist: Mit einer modernen Beuteltechnologie und einigen einfachen Gewohnheiten lassen sich Gerüche und Gase minimieren.

Gerüche nach einer Stomaoperation

Moderne Stomabeutel bestehen aus einer Folie mit Geruchsbarriere. Die Folie sorgt dafür, dass Gerüche des künstlichen Darmausgangs im Inneren des Beutels eingeschlossen bleiben. Gerüche treten normalerweise nur beim Entleeren oder Wechseln des Beutels auf. Wenn Sie dennoch Gerüche feststellen, prüfen Sie die Beuteldichtung auf Leckagen.

Hier einige weitere Ratschläge, um Gerüche in Schach zu halten:

  • Leeren Sie Ihren Beutel, wenn er zu einem Drittel gefüllt ist. Für die meisten Menschen bedeutet das, ein- bis dreimal pro Tag.
  • Der beste Zeitpunkt zum Wechseln Ihres Beutelsystems ist morgens, noch bevor Sie etwas gegessen oder getrunken haben.
  • Durch regelmäßiges Entleeren oder Wechseln des Beutels reduzieren Sie das Risiko von Leckagen. Außerdem vermeiden Sie die Bildung einer Wölbung durch einen zu vollen Beutel.
  • Ihre Ernährung kann sich ebenfalls auf den Geruch Ihrer Ausscheidungen auswirken. Daher ist es wichtig, dass Sie Sie auf eine gesunde Ernährung achten.

 

Darmgase aus dem Stoma

Wenn bei Ihnen eine Kolostomie oder Ileostomie durchgeführt wurde, haben Sie möglicherweise Gas in Ihrem Beutel bemerkt, nachdem Ihr Darm nach dem Eingriff seine Funktion wieder aufgenommen hat. Die Gasmenge ist unterschiedlich. Wenn sich bei Ihnen schon immer viele Gase gebildet haben, werden sich auch nach der Operation viele Gase bilden, die Gase gehen jedoch in den Beutel ab.

Gase können durch Nahrungsmittel, die Sie zu sich nehmen, verursacht werden. Eine weitere Ursache ist das Schlucken von Luft. Die Menge geschluckter Luft steigt durch kohlensäurehaltige Getränke, Rauchen, Kaugummikauen und Kauen mit offenem Mund.

Wenn Sie sich Sorgen über Gase machen, können Sie einen Beutel mit Filter verwenden.

  • Der Filter lässt das Gas aus dem Beutel entweichen, jedoch nicht den Geruch.
  • Er minimiert außerdem die Bildung von Gasen, sodass sich der Beutel nicht wie ein Ballon aufbläht.
  • Die Filter sind am wirksamsten bei geformten Ausscheidungen, sie können jedoch auch bei Ausscheidungen anderer Konsistenzen verwendet werden.

 

Hinweis zu Arzneimitteln

Manche Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel können eine gute Hygiene erschweren. Sie können die Farbe, den Geruch oder die Konsistenz Ihrer Ausscheidungen verändern. Bei Menschen mit Kolostomie oder Ileostomie können selbst nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel (z. B. Medikamente gegen Sodbrennen) zu Verstopfung oder Durchfall führen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.