In unserem Produktkatalog finden Sie Produkte, die Sie kostenlos testen können.
Selbst leichte peristomale Hautkomplikationen (PHKs) können negative Auswirkungen haben. Erfahren Sie die Folgen solcher Probleme und was Sie tun können, um sie zu lösen oder zu verhindern.
Obwohl die peristomale Haut zu Beginn natürlich gesund ist, bleibt sie leider oft nicht gesund. Viele Faktoren beeinträchtigen die Haut und können zu Problemen führen. Diese Probleme werden peristomale Hautkomplikationen (PHKs) genannt und können Ihr Leben auf unterschiedliche Weise beeinflussen.
PHKs können harmloser, mäßig oder schwer sein. In harmloseren Fällen ist die Haut intakt, es können jedoch Hautreizungen, Juckreiz und allgemeine Beschwerden auftreten. In schweren Fällen ist die Haut verletzt und sie kann nässen, eitern, schmerzen oder bluten. Selbst milde PHKs können zu Folgendem führen:
Wunden und Schmerzen
Wenn die Haut um Ihr Stoma beschädigt ist, fühlt sie sich wahrscheinlich wund an. Eine beschädigte Haut rundum Ihr Stoma kann auch schwer zu behandeln sein, da Sie die Stomaversorgung am gereizten Bereich anlegen müssen.
Wenn Ihre PHK durch Unterwanderungen hervorgerufen wurde, kann dies zu offener, rauer Haut führen, die nässt oder sogar blutet. Dies ist oft sehr schmerzhaft. Menschen mit einer Ileostomie sind dem größten Risiko solcher Hautkomplikationen ausgesetzt, die durch Unterwanderungen hervorgerufen werden können. Dies liegt an Verdauungsenzymen, die die Ausscheidungen einer Ileostomie sehr korrosiv machen. Unabhängig von der Art, können Veränderungen des Stomas oder Ihre Bauchform dazu führen, dass Ihr Versorgungssystem nicht mehr so gut sitzt, wie bisher, und Unterwanderungen verursachen.
Unterwanderungen – ein Kreislauf
Die Hauptursache, von durch Ausscheidungen hervorgerufenen peristomalen Hautschäden ist der fortwährende Kontakt mit Stomaausscheidungen infolge einer Unterwanderung des Hautschutzes. Dies wiederum kann den sicheren Sitz Ihrer Versorgung erschweren. Wenn Ihr Versorgungssystem nicht gut um das Stoma sitzt, kann es wiederum zu Unterwanderungen kommen. Ebenfalls kann eingeschränkte Haftung zu weiteren Unterwanderungen und Hautschäden führen. Bei einer schlechten Haftung kann ein häufigerer Versorgungswechsel vonnöten sein und dadurch zu Hautschäden wie Hautrissen führen. Dieser „Teufelskreis“, ist vor allem bei schwereren PHKs schwieriger zu beheben.
Negative Auswirkungen auf Ihr Sozialleben
Forschungen zufolge können sich selbst leichte Hautkomplikationen negativ auf Ihr Wohlbefinden auswirken, insbesondere in Verbindung mit Ihrem Sozialleben. PHKs können Ängste vor Unterwanderungen und das Gefühl auslösen, dass Ihre Lebensqualität beeinträchtigt ist. Sie können auch dazu führen, dass Sie sich zurückziehen oder an Aktivitäten, die Sie bisher gerne gemacht haben, nicht mehr teilnehmen.
Vermehrte Gesundheitskosten und Krankenhausaufenthalte
Hautkomplikationen können je nach Ihrer Versicherungsabdeckung und den Eigenkosten auch finanzielle Auswirkungen haben. Studien zufolge tragen Hautprobleme nach der Stomaoperation zu höheren Gesundheitskosten bei. PHKs können auch mit längeren Krankenhausaufenthalten verbunden sein.
Eine vierjährige Studie* an Personen mit verschiedenen Stomaarten, untersuchte die Gesundheitskosten sowie die Aufenthaltsdauer und Wiederaufnahmen im Krankenhaus. Im Vergleich zu den Personen ohne Hautkomplikationen wurde bei denjenigen, die eine PHK entwickelten, Folgendes beobachtet:
Geringere Lebensqualität
Die Ergebnisse einer Befragung zeigen, dass eine Person ohne Stoma Ihre gesundheitsbezogene Lebensqualität annähernd gleich bewertet, wie ein erwachsener Stomaträger mit gesunder peristomaler Haut. Das kann daran liegen, dass sich die meisten Stomaträger mit der Zeit an das Stoma gewöhnen und sie es nicht als negativen Faktor für die gesundheitsbezogene Lebensqualität betrachten.
Bei peristomalen Hautproblemen sinkt jedoch die selbstbewertete Lebensqualität und ist mit anderen schweren Gesundheitsproblemen vergleichbar, insbesondere, wenn sich die PHKs verschlimmern. Dies bestätigt, dass PHKs einen bedeutenden Einfluss auf Ihre Lebensqualität haben.
Die gute Nachricht
Auch wenn PHKs häufig auftreten, gibt es Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Hautgesundheit zu schützen und zu erhalten. Zusätzlich zur täglichen Pflege Ihrer peristomalen Haut hat die Anwendung von Produkten mit Ceramiden nachweislich positive Auswirkungen auf die peristomale Hautgesundheit.
Für weitere Informationen rund um das Thema Hautkomplikationen und Tipps zur Gesunderhaltung Ihrer Haut, wenden Sie sich an Ihre Stomapflegekraft.
*Taneja, C., Netsch, D., Rolstad, BZ., Inglese, G., Lamerato, L., Oster, G., Clinicial and Economic Burden of Peristomal Skin Complications in Patients with Recent Ostomies JWOCN 2017 COL. 44, Nr. 4 Seiten 350-357.
Loading content...
Sie verlassen nun die Website von Hollister Incorporated und rufen eine Website auf, die nicht von uns betrieben wird. Hollister Incorporated ist nicht für den Inhalt oder die Verfügbarkeit verknüpfter Seiten verantwortlich. Beachten Sie bitte, dass verknüpfte Seiten andere Sicherheits- oder Datenschutz-Richtlinien aufweisen können.